Silke Scheuermann sperrt das Tageslicht gern aus, wenn sie an ihrem Schreibtisch sitzt und arbeitet. Das Dunkle ist Inspirationsquelle für ihre Gedichte und Geschichten. Sie ist ein „Nachtgeist“ im wörtlichen Sinn. Neben einer Lesung aus ihren Werken, wird sie im Gespräch mit Frauke Meyer-Gosau über ihre Arbeitsweise berichten. Gedichte spielen auch in Natascha Wodins Roman „Nachtgeschwister“ eine große Rolle: Eine Frau verliebt sich zunächst nur in die Zeilen eines Dichters. Dann begibt sie sich auf die Suche nach ihm und geht schließlich eine Liaison mit dem Lyriker ein, die viele dunkle Seiten hat. Strahlend ist dagegen die Kulisse der Lesung literarische „Nachtgeister“: der prachtvoll ausgestattete Rittersaal auf Schloss Iburg.
Beim diesjährigen Literaturfest Niedersachsen der VGH-Stiftung werden Autoren und Schauspieler vom 10. bis 26. September 2009 zu Nachtschwärmern. In rund 25 Veranstaltungen verwandeln renommierte Künstler und Sprecher die Festivalbesucher in nocturne Abenteurer, Romantiker und Traumreisende. „Die Nacht“ ist das Thema des diesjährigen Festivals und Literaturfans erwartet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Schauspielern, Sprechern und Autoren wie Martina Gedeck, Tobias Meister, Christian Quadflieg, Urs Widmer und Daniel Minetti.
Karten und Informationen:
literaturfest-niedersachsen.de
01805 / 627 837(0,14 €/min. aus dem Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
Das Literaturfest Niedersachsen wird veranstaltet von der VGH-Stiftung in Zusammenarbeit mit den VGH-Regionaldirektionen und Mitveranstaltern vor Ort.
NDR Kultur begleitet das Literaturfest Niedersachsen als Kulturpartner.
Termin:
13.09.2009, 18.00 Uhr, Bad Iburg, Schloss Iburg
Eintrittspreis:
8€, ermäßigt 6€
Karten vor Ort:
Tourist Information Osnabrück, 0541 / 32 32 202
Tourist-Information Bad Iburg, 05403 / 79 67 80
Partner:
Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V.
Literaturbüro Westniedersachsen
VGH Regionaldirektion Osnabrück