Achtung: Sie nutzen eine ältere Version des Internet Explorers, welche von dieser Internetseite nicht mehr unterstützt wird. Für eine korrekte Seitendarstellung empfehlen wir Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren.

Freiheit

6. – 23. September 2012

Wie viel von dem, was sich Pessimist George Orwell einst für die Zukunft der Menschen ausgedacht hat, ist in unserer „gläsernen“ Gesellschaft Realität geworden? Nach der Lesung einer Passage aus dem Klassiker „1984“ durch den Schauspieler Hannes Hellmann, stellen Gegenwartsautoren im Gespräch mit Literaturwissenschaftler Professor Gerhard Lauer ihre eigenen Visionen bedrohlicher Überwachungsrealitäten vor: Marlene Streeruwitz hat in in ihrer „Schmerzmacherin“ über eine Frau in der Maschinerie einer dubiosen Sicherheitsgesellschaft geschrieben. Und Benjamin Stein pflanzt den Menschen in seinem Roman „Replay“ Lustspender als Implantate ein, durch die sie zugleich kontrolliert werden können.

Programminformationen als PDF

Veranstaltungsdaten

Göttingen

Altes Rathaus
Markt 9

Mi 12.9., 20:00 Uhr
10 – 12 €

Ihre Anfahrt mit Google Maps

Karten kaufen

Veranstaltungsort

Altes Rathaus

Altes Rathaus Das alte Rathaus wurde in mehreren Bauabschnitten ab 1270 errichtet und war bis 1978 Sitz des Rates und der Verwaltung der Stadt Göttingen. Nach dem Bau eines neuen Rathauses im Jahre 1978 und dem Umzug der Stadtverwaltung wurde das alte Rathaus restauriert und dienst seitdem vorwiegend repräsentativen Zwecken. Im großen Festsaal finden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen statt.