Achtung: Sie nutzen eine ältere Version des Internet Explorers, welche von dieser Internetseite nicht mehr unterstützt wird. Für eine korrekte Seitendarstellung empfehlen wir Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren.

Freiheit

6. – 23. September 2012

Was darf’s denn sein? An diesem Abend hat das Publikum die Qual der Wahl und die Freiheit sich zu entscheiden: Wie wäre es mit einer Lesung des Autors Benjamin Stein in der Stadtbibliothek, dessen Roman „Leinwand“ von hinten wie von vorn genossen werden kann? Oder mit einem Gespräch zum Thema „Ich weiß nicht, was ich wollen soll“ mit Psychologe und Wissenschafts-Autor Bas Kast im Rathaus? Oder mit einer Performance mit brandaktuellen Texten der Hildesheimer Studenten des Kreativen Schreibens im StadtGalerieCafé? Oder mit einem Vortrag zur Entscheidungsfindung von Coach Kai-Jürgen Lietz im Ratssitzungssaal? Da fällt die Auswahl von zwei Veranstaltungen schwer. Erst am Ende kommen in der Lagerhalle alle zusammen, wenn Star-Kabarettist Vince Ebert seinen Schlachtruf "Freiheit ist alles!" ausstößt und der Humor das letzte Wort behält.

Start der Lesung: Rathaus Osnabrück
Weitere Orte: Stadtbibliothek, StadtGalerieCafé, Lagerhalle

Programminformationen als PDF

Veranstaltungsdaten

Osnabrück

Rathaus Osnabrück
Markt

Fr 14.9., 18:30 Uhr
12 – 15 €

Ihre Anfahrt mit Google Maps

Karten kaufen

Veranstaltungsort

Rathaus Osnabrück

Rathaus Osnabrück Das Rathaus ist das bekannteste historische Gebäude der Stadt. Über 25 Jahre dauerte sein Bau, die Fertigstellung im spätgotischen Stil gelang 1512. Seine geschichtliche Bedeutung verdankt es in erster Linie den Verhandlungen um den Westfälischen Frieden, die hier zwischen 1643 und 1648 stattfanden. Nach umfänglichen Restaurierungsarbeiten präsentiert sich der Friedenssaal heute wieder in seinem ursprünglichen Zustand.

zur Spielstätte