-
Das Literaturfest
Das Festival
Mit seinen rund 30 Veranstaltungen bereichert das Literaturfest Niedersachsen der VGH-Stiftung jedes Jahr im September vor allem die ländlichen Regionen in Niedersachsen und Bremen. Literaturfans erwartet an ausgewählten Orten ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Schauspielern, Sprechern und Schriftstellern: Autorenlesungen, Vorträge, Diskussionsrunden und speziell zusammengestellte Collagen.
Parallel zu den Niedersächsischen Musiktagen der Niedersächsischen Sparkassenstiftung steht jedes Jahr ein anderes Thema im Mittelpunkt. In den Vorjahren waren das beispielsweise "Abenteuer", Das Glück", „Die Nacht“, „Das Fest“, „Die Zeit“, „Freiheit“ und „Freundschaft“. Im Jahr 2016 steht das Festival unter der Überschrift „Leidenschaft“.
-
Das Thema
Das Thema 2016: „Leidenschaft“
„Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.“, so sah es jedenfalls der französische Dramatiker Nicolas Chamfort.
Die vollkommene Hingabe ist oft Triebfeder für viele große Werke der Literatur. Vielleicht, weil diese flammende Begeisterung einen Sog ausübt, dem auch Literaten sich nur schwer entziehen können.
Diesem Thema will sich das Literaturfest Niedersachsen widmen und die Lust an der Leidenschaft in eigens für das Festival komponierten Veranstaltungen ergründen.
-
Das Veranstaltungskonzept
Veranstaltungskonzept
Das Literaturfest Niedersachsen ist ein Themenfestival. Jedes Jahr widmen wir uns einem großen Thema. Dabei sind fast alle Veranstaltungen Uraufführungen. Autoren treffen aufeinander, verschiedene Gesprächspartner werden zu ausgewählten Themen eingeladen und es entstehen – eigens für das Festival – Textcollagen, die von Schauspielern und Synchronsprechern gelesen werden.
Eine Besonderheit ist die Reihe Texte & Töne. Hier wird zu den Textcollagen passende Musik gespielt, manchmal sogar eigens dafür komponiert.
Das Literaturfest Niedersachsen ist ein Festival der schönen, hauptsächlich deutschsprachigen Literatur, die an außergewöhnlichen Orten in Niedersachsen erlebt werden kann. Dabei ist uns der thematische Bezug wichtiger als große Säle. Daher ist man beim Literaturfest an den Künstlern nah dran.
-
Veranstalter
Veranstalter
Das Literaturfest Niedersachsen wird veranstaltet von der VGH-Stiftung. Das Festival wird gemeinsam mit den VGH Regionaldirektionen und weiteren Partnern vor Ort, z. B. Bibliotheken, Literaturbüros und Kulturämtern durchgeführt.
Dr. Sabine Schormann: StiftungsdirektorinSusanne Mamzed: IntendantinSandra Hoffmann: Produktionsleitung
Mélanie Froehly: OrganisationKommunikation:Martina Fragge: Leitung
Kirsten Karg: Redaktion
Jörg Zimmermann: Webmaster -
Vor Ort
Vor Ort
Lesungen im Taxi? In mittelalterlichen Burgen, Sternwarten, im Schlaflabor oder auch im Riesenrad? Die Schauplätze von Lesungen und Gesprächskreisen beim Literaturfest Niedersachsen der VGH-Stiftung sind originell und passen sich jedes Jahr erneut dem jeweiligen Festivalthema an. Das Literaturfest ist gleichzeitig hochkarätiges Kulturprogramm und eine Entdeckungsreise durch Niedersachsen.
-
Seien Sie dabei
Seien Sie dabei
Wenn auch Sie unsere Freunde werden wollen, dann teilen Sie uns gerne Ihre Anschrift mit.
Sobald das Programmheft fertig ist, schicken wir es Ihnen zu. Wir freuen uns, Sie im September begrüßen zu können.