Wie wir arbeiten

Inhalt
  1. Unser Auftrag
    1. Unser Prüfpfad in Kurzform
      1. Bewertungskriterien
        1. Quellen & Transparenz
          1. Aktualisierung & Qualitätssicherung
            1. Verantwortungsvolles Spielen
              1. Datenschutz & Cookies
                1. Grenzen & Haftung

                  Willkommen auf literaturfest-niedersachsen.de. Wir sind eine unabhängige, redaktionell geführte Informations- und Bewertungsplattform für Online-Casinos. Unser Ziel ist nüchterne Orientierung: Wir erklären Regeln, prüfen Bedingungen, zeigen Chancen und Risiken - klar, fair und ohne verkaufsgetriebene Versprechen. Wir sind kein Casino, eröffnen keine Konten, wickeln keine Zahlungen ab und leisten keine Rechts- oder Finanzberatung.

                  Unser Auftrag

                  Unser Auftrag ist Transparenz. Wir übersetzen Bonusbedingungen, Umsatzanforderungen, Spielgewichtungen, Verifizierungs- und Auszahlungswege in verständliche Sprache. Dabei steht Spielerschutz stets vor Reichweite: Wir verlinken Tools zur Selbstkontrolle, erklären Limits und empfehlen Pausen. So entsteht ein Rahmen, in dem informierte Entscheidungen möglich werden.

                  Unser Prüfpfad in Kurzform

                  Bevor wir die Schritte auflisten, ein kurzer Hinweis: Jede Prüfung folgt demselben Schema, damit Ergebnisse vergleichbar und wiederholbar bleiben.

                  • Lizenz & Compliance: Prüfen der Lizenzangaben, Zuständigkeiten der Aufsicht, Sanktions-/Beschwerdewege.
                  • AGB & Bonusbedingungen: Lesen der T&C, Umsatzfaktoren, Fristen, Spielgewichtungen, Max-Win/Cap-Regeln.
                  • Usability & UX: Test der Wege Registrierung → Einzahlung → Spielstart → Auszahlung auf Desktop und Mobile.
                  • Zahlungen: Sichtprüfung von Methoden, Gebühren, Limits, angekündigten Zeitfenstern; Pro-/Kontra-Matrix.
                  • Support: Erreichbarkeit, Wartezeiten, Qualität der Antworten in Chat/Email/FAQ.
                  • Sicherheit & Datenschutz: TLS, 2FA-Optionen, KYC-Hinweise, Datenminimierung, Cookie-Praxis.

                  Diese Schritte dokumentieren wir intern. Abweichungen vom Standardverfahren werden im Text kenntlich gemacht.

                  Bewertungskriterien

                  Unsere Bewertungen stützen sich auf offene Kriterien, die wir je nach Bereich gewichten. Vor der Liste der Kernpunkte betonen wir: Eine hohe Note setzt mehrere Stärken gleichzeitig voraus.

                  • Fairness & Klarheit: Verständliche Bedingungen ohne versteckte Hürden.
                  • Tempo & Verlässlichkeit: Realistische Auszahlungsfenster und stabile Prozesse.
                  • Auswahl & Gewichtung: Solide Spielauswahl, transparente RTP-Angaben, faire Gewichtungen.
                  • Kosten & Limits: Gebührenarmut, vernünftige Einsatz-/Einzahlungsgrenzen.
                  • Service & Schutz: Kompetenter Support, ernst gemeinte Tools für verantwortungsvolles Spielen.

                  Nach Abschluss entsteht eine Pro-/Kontra-Übersicht mit kurzer Begründung. Wir vermeiden Superlative und nennen Grenzen explizit.

                  Quellen & Transparenz

                  Wir bevorzugen Primärquellen: offizielle T&C-Seiten, Bonus- und Zahlungsseiten, Hilfeseiten, Lizenzregister. Sekundärquellen nutzen wir nur zur Einordnung. Wenn eine Information unklar ist, kennzeichnen wir sie oder lassen sie weg. Kooperationen beeinflussen nicht unsere Kriterien; Werbehinweise oder Tracking-Links deklarieren wir offen.

                  Aktualisierung & Qualitätssicherung

                  Inhalte altern. Deshalb arbeiten wir mit Review-Zyklen und Change-Logs. Updates dienen der Korrektur und nicht der Kosmetik.

                  • Regelmäßige Checks: Terminierte Durchsichten besonders dynamischer Seiten (z. B. Boni).
                  • Ad-hoc-Updates: Bei Leserhinweisen oder operatorseitigen Änderungen.
                  • Vier-Augen-Prinzip: Redaktion & Qualitätssicherung prüfen heikle Passagen doppelt.

                  Am Ende jedes Updates prüfen wir Auswirkungen auf Bewertungen und kennzeichnen wesentliche Änderungen.

                  Verantwortungsvolles Spielen

                  Verantwortungsvolles Spielen ist kein Zusatz, sondern Teil der Methode. In jeder relevanten Seite verweisen wir auf Limits, Reality-Checks, Time-outs und Selbstsperre. Wir raten von Spiel bei Stress, Müdigkeit oder unter Einfluss von Alkohol/Drogen ab. Verluste werden nicht „zurückgeholt" - wir raten vom Chasen ab. Hinweise auf Hilfeangebote (z. B. GamCare, Gambling Therapy) setzen wir dort, wo sie gebraucht werden.

                  Datenschutz & Cookies

                  Wir arbeiten datensparsam. Für Betrieb, Sicherheit und anonyme Reichweitenmessung genügen wenige technische Daten. Nicht notwendige Cookies aktivieren wir - sofern vorhanden - nur mit Einwilligung. Details finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie auf der Website. Wir bilden keine werblichen Profile.

                  Grenzen & Haftung

                  Unsere Inhalte sind Informationsangebote. Bedingungen und Angebote können sich kurzfristig ändern. Verlassen Sie sich vor Entscheidungen immer auf die aktuellen Originalquellen des Anbieters. Wir sind nicht verantwortlich für Konten, Zahlungen, KYC-Prüfungen oder individuelle Fälle; wenden Sie sich dafür bitte an den jeweiligen Betreiber über seine offiziellen Kanäle.